Hilfe Vorwärmtemperatur Brennschneiden

Definition Vorwärmtemperatur bzw. Minimale Brennschneidtemperatur:

Hierbei handelt es sich um die tiefste erlaubte Temperatur des Blechs während dem Brennschneiden. Die Temperatur sollte auf der Gegenseite des Wärmeeintrages gemessen werden.

Anleitung zur Berechnung der empfohlenen Vorwärmtemperatur beim Brennschneiden:

  1. Bitte wählen Sie die entsprechende Stahlgüte. Die Auswahl der Stahlgüte gibt gewisse Voreinstellungen zur Berechnung der Vorwärmtemperatur vor. Diese Auswahl nimmt jedoch keine Voreinstellung der chemischen Analyse vor. (Die aktuelle chemische Analyse muss in den nächsten Schritten manuell in den entsprechenden Feldern eingegeben werden)
  2. Bitte geben Sie die aktuelle Blechdicke ein. Die Blechdicke hat einen starken Einfluss auf die Vorwärmtemperatur (siehe dargestelltes Diagramm).
  3. Bitte geben Sie den aktuellen Schwefelgehalt Ihres Bleches ein. Sie finden diese Information auf dem Werkszeugnis Ihres Grobbleches.
  4. Bitte geben Sie nun die aktuelle chemische Analyse des Produktes ein. Auch diese Informationen können Sie dem Werkszeugnis entnehmen. Die Vorwärmtemperatur hängt in großem Maße von der chemischen Analyse des Stahls ab, so dass das angefügte Diagramm (Vorwärmtemperatur vs. Blechdicke) nur für ähnliche chemische Analysen anwendbar ist.
  5. Die empfohlene Vorwärmtemperatur können Sie dem entsprechenden Textfeld entnehmen.